Fitness – Technik:
Die Fitness-Technik bietet eine hervorragende Beeinflussung gesundheitsrelevanter Faktoren wie z. B. ein hoher Kalorienverbrauch, Muskelkräftigung, Stabilisierung der Wirbelsäule und Stoffwechseltraining.
Aber: diese Technik ist relativ schwierig zu erlernen und auf langen Strecken sehr anstrengend.
Als Technikmerkmale gelten:
- Arme nah am Körper führen
- Armschwung erfolgt aus dem Schultergelenk
- Hände tief halten
- Arme bleiben immer locker gestreckt, der Oberarm ist an der Armbewegung beteiligt
- Aufrechte Körperhaltung
- Leichte Körpervorlage
- Hüfte nach vorne bringen
- Großer Bewegungsumfang
- Arm-Stockarbeit: Arme schwingen an der Hüfte vorbei weit nach hinten (bis fast zur Streckung!)
- Hände vorne schließen, hinten öffnen
- Gegenrotation Becken-Schulter-Achse
- Aktives Gehen, dabei den Körperschwerpunkt möglichst schnell über den Mittelfuß nach vorne bringen
- Bewusstes Abstoßen über den Vorfuß
- Vorderes Knie beim Aufsetzen der Ferse leicht gebeugt
- Fuß beim Aufsetzen der Ferse nicht zu sehr hochziehen