Tipps für den Einstieg:
Wenn Sie sich entschließen mit dem Nordic Walking zu beginnen, sei es weil ein Arzt oder Krankengymnast dazu geraten hat oder aus Neugier es zu versuchen, sollten Sie unbedingt einen Kurs belegen.
Nur unter der Anleitung eines geschulten Übungsleiters können Sie die richtige Technik und den Umgang mit den Stöcken erlernen.
Ohne die korrekte Technik wird es Ihnen schwer fallen, eine richtige Schulter-Becken-Achsen-Körper-Gegen-Rotation während des Walkens auszuführen, damit Sie eine Lockerung des Rücken- und Schulterbereichs erreichen können.
Das Wichtigste sind natürlich die Stöcke !!
In der Regel errechnet sich die Stocklänge: Körpergröße x 0,66.
Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass je nach Armlänge auch bei gleicher Körpergröße eine unterschiedliche Stocklänge angemessen sein kann. Kaufen Sie den Stock generell lieber etwas kleiner, damit lässt sich die Technik besser ausführen, als mit einem zu langen Stock.
In der Regel gibt es bei Schnupper- oder Einsteigerkurs die Möglichkeit, beim Kursleiter Stöcke zu leihen. Dies bietet die Gelegenheit während des Trainings Stöcke in verschiedenen Längen auszuprobieren, bevor ein zu langer oder zu kurzer Stock für viel Geld gekauft wurde.